Aktuelle Ausstellung
"16 Stationen" -
Das deutsche Wort
für Architektur heißt Baukunst
Eine Ausstellung der Remstal Gartenschau
6. März - 19. Mai
im Foyer der VHS
Veranstaltungskalender
VHS Cafeteria
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9.30 - 13 Uhr
Speisekarte
23.-27.04.2018
Gmünder VHS
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171 92515-0
Telefax 07171 92515-26
E-Mail:
info@gmuender-vhs.de
Öffnungszeiten des
Kundensekretariat:
Mo-Fr 8 - 12 Uhr
Mo-Do 13 - 17 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Sprechzeiten für
Integrationskurse:
Mo, Di, Do, 14 - 16 Uhr
Mi, 10 - 12 Uhr
Programm
» Kursdetails
Die sanfte Gewalt - Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl Lesung von Christine Abele-Aicher
Kursbeginn:
18.04.2018
Kursgebühr:
0,00 €
Dauer:
1 Abend
Teilnehmer:
10 - 100
Kursort:
Rathaus, Foyer
Hauptstraße 1
73550 Waldstetten
Kursleitung:
Christine Abele-Aicher,
Inhalt:
Vor 75 Jahren wurden Hans und Sophie Scholl in München verhaftet. "Nieder mit Hitler" hatten sie und ihre Freunde an Außenwände gepinselt - und Flugblätter gegen die Nazi-Diktatur versandt. Am 22. Februar 1943 verurteilte sie "Volksgerichtshof"-Präsident Freisler zum Tod. Noch am gleichen Tag hatten sie ihre Köpfe in das Fallbeil des Gefängnisses München-Stadelheim zu legen. "Die weiße Rose" - das Buch ihrer Schwester Inge Aicher-Scholl (1917-1998), erschien in vielen Sprachen.
Ihre Schwiegertochter, Christine Abele-Aicher, sammelte Erinnerungs-Texte von Leuten ein, die sie noch erlebt hatten. Es entstand das Buch "Die sanfte Gewalt. Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl", aus dem sie an diesem Abend liest. Der Vater von Christine Abele-Aicher stammt aus Waldstetten.
Die Autorin wird begleitet von Julian Aicher, Sohn von Inge Aicher-Scholl und Otl Aicher.
Kooperation mit der Gemeinde Waldstetten und dem Heimatverein Waldstetten.
Gebührenfreie Veranstaltung
Ihre Schwiegertochter, Christine Abele-Aicher, sammelte Erinnerungs-Texte von Leuten ein, die sie noch erlebt hatten. Es entstand das Buch "Die sanfte Gewalt. Erinnerungen an Inge Aicher-Scholl", aus dem sie an diesem Abend liest. Der Vater von Christine Abele-Aicher stammt aus Waldstetten.
Die Autorin wird begleitet von Julian Aicher, Sohn von Inge Aicher-Scholl und Otl Aicher.
Kooperation mit der Gemeinde Waldstetten und dem Heimatverein Waldstetten.
Gebührenfreie Veranstaltung
Termine
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
18.04.2018 | 19:30 - 21:00 Uhr | Hauptstraße 1 | Waldstetten, Rathaus, Foyer |
Keine Anmeldung erforderlich - gebührenfrei!
Druckversion
