Aktuelle Ausstellung
"16 Stationen" -
Das deutsche Wort
für Architektur heißt Baukunst
Eine Ausstellung der Remstal Gartenschau
6. März - 19. Mai
im Foyer der VHS
Veranstaltungskalender
VHS Cafeteria
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag
9.30 - 13 Uhr
Speisekarte
23.-27.04.2018
Gmünder VHS
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon 07171 92515-0
Telefax 07171 92515-26
E-Mail:
info@gmuender-vhs.de
Öffnungszeiten des
Kundensekretariat:
Mo-Fr 8 - 12 Uhr
Mo-Do 13 - 17 Uhr
Sa 9 - 12 Uhr
Sprechzeiten für
Integrationskurse:
Mo, Di, Do, 14 - 16 Uhr
Mi, 10 - 12 Uhr
Programm
» Kursdetails
Fremde Welten unter fernen Sonnen. Gibt es Aliens wirklich?
Kursbeginn:
10.04.2018
Kursgebühr:
6,00 €
Dauer:
1 Abend
Teilnehmer:
9 - 50
Kursort:
VHS am Münsterplatz, Saal
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Kursleitung:
Georg Tatzel,
Inhalt:
Bis 1995 gab es noch keinen einzigen Nachweis dafür, dass es Planeten gibt, die um einen anderen Stern kreisen, als um unsere Sonne. Heute kennen wir über 3500 sogenannte Exoplaneten, unter ihnen auch viele, auf denen Leben denkbar sein könnte. Wie kann man diese Planeten finden? Wie kann man etwas darüber erfahren, ob an einem anderen Ort im Weltall vielleicht ebenfalls Leben möglich sein könnte?
Wir begeben uns, auf gut verständlichen Wegen, locker und unterhaltsam, in die Welt der Astronomie und beschäftigen uns mit Themen, die aktuell zur modernsten Forschung in die-ser faszinierenden Wissenschaft gehören.
Georg Tatzel ist Oberstudienrat für Mathe und Physik.
Wir begeben uns, auf gut verständlichen Wegen, locker und unterhaltsam, in die Welt der Astronomie und beschäftigen uns mit Themen, die aktuell zur modernsten Forschung in die-ser faszinierenden Wissenschaft gehören.
Georg Tatzel ist Oberstudienrat für Mathe und Physik.
Termine
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
10.04.2018 | 19:30 - 21:00 Uhr | Münsterplatz 15 | GD, Münsterplatz, Saal B 0.2 |
Druckversion
