Programm
/ Kursdetails

Besichtigung der Heimatausstellung

in Kooperation mit AG Heimat

Die AG Heimat hat sich zum Ziel gesetzt, durch das Sammeln und Bewahren von Gegenständen, Dokumenten und sonstigen Zeugnissen, das örtliche Brauchtum für die Gegenwart, vor allem aber für spätere Generationen zu erhalten. Auf drei Stockwerken werden Ausstellungsstücke aus verschiedenen Bereichen wie Handwerk, Landwirtschaft, Religion und Familie präsentiert. Sie dokumentieren so die historische Entwicklung der Gemeinde Durlangen mit Zimmerbach und Tanau und ermöglichen dadurch einen interessanten Blick auf das alltägliche Leben in der Vergangenheit.

Treffpunkt: Durlangen, Räume der AG Heimat, Schillerstr. 21 (neben Raiba)


Kurs-Nr.:
T109602
Beginn:
Fr. 16.6.23, 16:00 - 17:30 Uhr
Dauer:
1 Termin
Kursort:


Gebühr:
7,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
16.6.23
Uhrzeit
16:00 - 17:30 Uhr
Straße
Ort
Durlangen, Räume der AG Heimat, Schillerstr. 21




Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V.

Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 92515-0
Telefax: 07171 92515-26
E-Mail: info(at)gmuender-vhs.de


Anfahrt

Öffnungszeiten:

 

Während der Pfingstferien vom
27. Mai. - 10. Juni sind das Kundensekretariat
und die Integrationsberatungsstelle
geschlossen.