Programm
/ Kursdetails

Geprüfte Fachkraft Büromanagement (Xpert business)

Berufsbegleitender Lehrgang In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen

In allen Branchen nimmt der Anteil an Bürotätigkeiten kontinuierlich zu. Wer sein Büro im Griff haben will, benötigt klare Strukturen, fachliche Kompetenzen sowie sozialkommunikative Fähigkeiten. Diese Fortbildung vermittelt in kompakter Form die wichtigsten Grundlagen für ein erfolgreiches Büromanagement.
Der Lehrgang wendet sich insbesondere an:
- Berufstätige Fachkräfte mit Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die eine Zusatzqualifikation erwerben wollen.
- Berufsrückkehrer/innen mit beruflicher Vorbildung, die ihre Kenntnisse auffrischen und sich für den Wiedereinstieg qualifizieren wollen.
- Existenzgründer/innen und Einzelunternehmer ohne Ausbildung in kaufmännischen oder Verwaltungsberufen, die anfallende Büroarbeiten kompetent meistern wollen.
- Interessierte ohne bzw. mit einer nicht anerkannten Berufsausbildung, die eine Basisqualifikation fürs Büro erwerben wollen.
Die Teilnehmenden weisen ihre erworbenen Kompetenzen durch eine Prüfung pro Kompetenzfeld nach. Die Gesamtnote des Abschlusses wird aus drei Kompetenzfeldern zu je einem Drittel berechnet.
EDV
- Computerschreiben (12 UE mit Prüfung)
- Briefgestaltung am PC (12 UE mit Prüfung)

Die nachfolgenden EDV-Module mit Prüfung führen zum zusätzlichen und eigenständigen Zertifikat Europäischer
Computerpass (Xpert european computer passport)
- Textverarbeitung mit Word (32 UE mit Prüfung)
- Tabellenkalkulation mit Excel (44 UE mit Prüfung)
- Kommunikation/Organisation mit Outlook (16 UE mit Prüfung)

Wirtschaftswissen (30 UE mit Prüfung)
- Wirtschafts- und Vertragsrecht
- Unternehmensorganisation
- Rechnungswesen, Kostenrechnung
- Personal- und Arbeitsrecht

Büroorganisation (36 UE mit Prüfung)
- Arbeitsraum- und Arbeitsplatzgestaltung
- Office-Management
- Ordnen und Speichern von Informationen und Schriftgutverwaltung
- Protokollführung

Selbstmanagement (24 UE)
- Gut organisiert am Arbeitsplatz
- Telefontraining
- Projektmanagement
- Stil & Kompetenz


Beratung und Informationen zum Lehrgang:

VHS Aalen: Jutta Frank, Tel. 07361/958315
Gmünder VHS: Anastasiya Mies, Tel. 07171/9251523

Berufsbegleitender Lehrgang
In Zusammenarbeit mit der VHS Aalen


Kurs-Nr.:
S504401
Beginn:
Mi. 16.11.22, 18:15 - 21:30 Uhr
Dauer:
42 Termine
Kursort:
VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Gebühr:
1650,00 €
Aalen, Torhaus, Clubraum 3, 3. OG

73430 Aalen
VHS am Münsterplatz, EDV-Raum A 1.4
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd

Datum
16.11.22
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Straße
Münsterplatz 15
Ort
GD, Münsterplatz, EDV-Raum A1.4
Datum
19.11.22
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Straße
Ort
Aalen, Torhaus, Clubraum
Datum
23.11.22
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Straße
Münsterplatz 15
Ort
GD, Münsterplatz, EDV-Raum A1.4
Datum
26.11.22
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Straße
Ort
Aalen, Torhaus, Clubraum
Datum
30.11.22
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Straße
Münsterplatz 15
Ort
GD, Münsterplatz, EDV-Raum A1.4
Datum
3.12.22
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Straße
Ort
Aalen, Torhaus, Clubraum
Datum
7.12.22
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Straße
Münsterplatz 15
Ort
GD, Münsterplatz, EDV-Raum A1.4
Datum
10.12.22
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Straße
Ort
Aalen, Torhaus, Clubraum
Datum
14.12.22
Uhrzeit
18:15 - 21:30 Uhr
Straße
Münsterplatz 15
Ort
GD, Münsterplatz, EDV-Raum A1.4
Datum
17.12.22
Uhrzeit
08:30 - 13:30 Uhr
Straße
Ort
Aalen, Torhaus, Clubraum

Seite 1 von 5

Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich

Info beachten


Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V.

Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 92515-0
Telefax: 07171 92515-26
E-Mail: info(at)gmuender-vhs.de


Anfahrt

Öffnungszeiten:

 

Während der Pfingstferien vom
27. Mai. - 10. Juni sind das Kundensekretariat
und die Integrationsberatungsstelle
geschlossen.