Wanderführer Jürgen Pfitzer nimmt Sie mit auf eine erlebnisreiche und unterhaltsame Wanderung unter dem Motto Landschaft erzählt Geschichte(n). Geschichten über Menschen, Natur, Kultur und Geschichte der Region. Geschichten von früher in Verbindung zur Landschaft und Kultur von heute.
Unsere Wanderung beginnt und endet im Luftkurort Mainhardt, der seine Wurzeln in einem Römischen Kastell hat. Auf dieser rund 13 km langen Wanderung in dem, im Naturraum
Schwäbisch-Fränkische Waldberge gelegenen Mainhardter Wald, kommen Naturliebhaber voll auf ihre Kosten. Der Weg führt uns über die zwischen der Brettach und der Rot liegenden Hochebene, teilweise entlang des Verlaufs des historischen römischen Limes, durch eine Klinge und eine sanfte Hügellandschaft mit schönen Fernblicken. Unterwegs kommen wir zur Hofkäserei Bundschuh, wo wir ein üppiges Vesper mit einer Vielfalt von schmackhaften Käsesorten genießen werden.
Informationen zur Wanderung:
• Treffpunkt: Wanderparkplatz am Ortseingang von Mainhardt (vor ARAL Tankstelle)
• Beginn: 10:00 Uhr
• Dauer: ca. 6,0 Std. (inkl.
• Wanderstrecke: ca. 13 km
• Käsevesper (reichlich Käse, Brot, Wasser, Apfelsaft) und Käsereiinformationen: 14,50 € pro Person
Anfahrt:
• Schwäbisch Gmünd - Spraitbach – Gschwend - Fichtenberg - Oberrot - Wielandsweiler - Hütten - Mainhardt
• Entfernung: 45 km / • Fahrtdauer: 47 min