Seit ihrer Gründung 1946 lebt die VHS für und durch die Menschen, die ihr Angebot nutzen. Welche Rolle spielte die Gmünder VHS bei der Integration von Menschen, die zwischen 1947 und 2019 nach Schwäbisch Gmünd zugewandert sind? Exemplarisch kommen Zeitzeugen zu Wort; Erkenntnisse aus alten Programmheften und weiteren Dokumenten wurden aufbereitet - immer unter der Prämisse welchen Beitrag die Volkshochschule geleistet hat. Die Ausstellung gibt einen Einblick in ein spannendes und bedeutsames Thema und liefert neue Erkenntnisse für die zukünftige Arbeit der Erwachsenenbildung.
Gefördert von und in Kooperation mit dem Verein zur Erforschung der Geschichte der Volkshochschulen in Baden-Württemberg e.V., Stuttgart.
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Info:
Keine Anmeldung erforderlich - gebührenfrei!