Kurssuche
/ Kursdetails

"Mozart googeln"

Kabarett mit Michael Sens in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Böbingen

In diesem Kabarettprogramm legt der Vollblutmusiker mit viel Feingefühl die Finger auf die Wunden unserer Gesellschaft. Maßgeblich war dafür sein 6-monatiger Ausflug in den Schulalltag an einer Berliner Brennpunktschule. Getreu dem Motto "Wissen ist Macht - nichts wissen macht nichts" hat er als Undercover-Humorist die Basis kennen gelernt. Was heute an einer Grundschule gelehrt wird begegnet uns nur eine Dekade später im Alltag. Und was da langsam auf uns zu rollt ist eine haushohe Welle der flächendeckenden Verblödung. In Worte gemeißelt hat der Künstler diese verblüffende Erkenntnis in ein Poem, dass auf den Punkt genau den Blickwinkel auf den Grundschüler freigibt. Und zwar aus der Perspektive des Lehrenden Freunde der klassischen Musik dürfen sich ebenfalls freuen. Die Schlaglichter, die Michael Sens auf die diversen Musikertypen aus einer Orchesterwanne wirft, sind in ihrer Beschreibung zum Brüllen komisch. Sei es die hygienische Beschaffenheit einer Klaviertastatur oder der Umgang mit einem Profi-Huster, der aus der Konzertlandschaft schlicht nicht mehr wegzudenken ist - die metaphorische Wortwahl fesselt ob ihrer Ausdrucksstärke und Pointendichte. Dass Mozart kein Rockmusiker geworden ist, kann nur an den damaligen Rahmenbedingungen gelegen haben. Wie ein symphonisches Werk Mozarts in Rocker-Stylistik geklungen hätte, das zeigt er uns ebenfalls in diesem unterhaltsamen Abend über die Musik, das Leben und den Humor. Dabei bedient der studierte Klassiker das Sehnen seiner Zuschauer nach Schönheit in der Kunst an Violine, Klavier und Gesang in einem Maße, wie es in dieser Branche nur selten zu erleben ist.
Es gibt auch eine Abendkasse! In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Böbingen

Vorverkauf 18,- EUR/S 16,- EUR
Abendkasse 20,- EUR/S 18,- EUR
Einlass: 19.00 Uhr


Kurs-Nr.:
S201710
Beginn:
Fr. 31.3.23, 20:00 - 22:00 Uhr
Dauer:
1 Abend
Kursort:
Rathaus, Bürgersaal
Römerstraße 2
73560 Böbingen
Gebühr:
18,00 €
Bemerkung:
Die Anmeldebestätigung ist zugleich Ihre Eintrittskarte.

Datum
31.3.23
Uhrzeit
20:00 - 22:00 Uhr
Straße
Römerstraße 2
Ort
Böbingen, Rathaus, Bürgersaal




Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V.

Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 92515-0
Telefax: 07171 92515-26
E-Mail: info(at)gmuender-vhs.de


Anfahrt

Öffnungszeiten Kundensekretariat

Mo – Do

8:30 – 12 Uhr  und  13  – 16 Uhr 

Fr

8:30 – 12 Uhr

Sa

9 – 12 Uhr

 

Persönliche Sprechzeiten für Integrationskurse
Anmeldung Einbürgerungstest

Mo, Mi, Do

10 – 12 Uhr 

Di

Fr

14 – 16 Uhr 

geschlossen