Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Mit Literatur und Wein ins Empowerment - am 23.11. fand ein literarisch-kulinarischer Abend in der VHS-Cafeteria mit Elke Heer, Beauftragte für…

Weiterlesen

Robert Habeck zu Israel und Antisemitismus

Robert Habeck hat in einem Video Israels Sicherheit als „Staatsräson“ verteidigt und Antisemitismus verurteilt – auch unter Muslimen und linken…

Weiterlesen

Das erste Lehrküchen-Video mit JochenTVKochshow ist online

Zu sehen gibt es eine halbe Stunde Küchen-Talk mit unserem OB Richard Arnold und dabei wird fleißig gekocht.

Weiterlesen

Israel - Palästina Vortrag unseres Dozenten Matthias Hofmann

Aus aktuellem Anlass hat unser Dozent, Matthias Hofmann, uns einen Vortrag zur Entwicklungsgeschichte von Israel und Palästina zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Besuch von Staatssekretärin Dr. Ute Leidig und Martina Häusler MdL mit ihrem Team.

Die Besucherinnen zeigten sich begeistert von den Aktivitäten der Gmünder VHS, insbesondere von dem Projekt "Einhorn trifft Regenbogen", den…

Weiterlesen

Die Kinder aus der Daddelecke holen

Interessanter Artikel in der SDZ-App: Gmünder Tagespost, 28.09.2023

Das Team der Jugendkunstschule stellt das Programm für Herbst und Winter vor. Im…

Weiterlesen

Programmheftvorstellung Wintersemester 2023/24

Am 14.9.2023 wurde das neue Programmheft der Presse vorgestellt. 

1400 Bildungsangebote mit mehr als 22000 UE bietet das frisch aufgelegte…

Weiterlesen

Neues Semester

Das Herbst-Winter-Semester steht unter dem Motto „Von Gassen und Galaxien". Der Sommer liegt hinter uns, mit heißen Tagen und lauen Nächten. Wir…

Weiterlesen

Politik braucht Frauen

Am 9. Juni 2024 sind Kommunalwahlen in Baden-Württemberg und schon die Politikerin Käte Strobel (1907 - 1996) wusste es: „Politik ist eine viel zu…

Weiterlesen

Das 7. Bildungsjahr ist zu Ende

Das Projekt, gefördert vom Kultusministerium Baden-Württemberg, geht in die Sommerferien. Der neue Kurs startet am 18. September.

Weiterlesen

VHS-Lehrgang Büromanagement erfolgreich abgeschlossen

14 Absolvent*innen erhalten Zertifikate

 

In strahlende Gesichter blickten Anastasiya Mies von der Gmünder VHS und Jutta Frank von der VHS Aalen bei…

Weiterlesen

Neue Kultur-Elternmultiplikatoren (EMUs)

Seit 2013 gibt es an der Gmünder VHS das Programm EMU, ein Unterstützungsangebot für Eltern mit Migrationshintergrund, seit 2016 das Programm EMU+,…

Weiterlesen

19:30 Uhr - 21:00 Uhr: 73563 Mögglingen
10:00 Uhr - 12:00 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd
17:00 Uhr - 19:00 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd
13:15 Uhr - 14:45 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd
08:00 Uhr - 16:00 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd
19:00 Uhr - 22:00 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd
10:00 Uhr - 17:00 Uhr: 73525 Schwäbisch Gmünd

Von Montag bis Donnerstag sind wir für Sie da und freuen uns, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen. Alle Gerichte gibt es auch zum Mitnehmen.

Vorbestellungen bis 11 Uhr unter 07171 92515-29 zum Speiseplan

 

 

Schwäbisch Gmünder Volkshochschule e. V.

Münsterplatz 15
73525 Schwäbisch Gmünd
Telefon: 07171 92515-0
Telefax: 07171 92515-26
E-Mail: info(at)gmuender-vhs.de


Anfahrt

Öffnungszeiten Kundensekretariat

Mo – Do

8:30 – 12 Uhr  und  13  – 16 Uhr

21.11 nachmittags geschlossen

Fr

8:30 – 12 Uhr

Sa

9 – 12 Uhr

 

Persönliche Sprechzeiten für Integrationskurse
Anmeldung Einbürgerungstest

Mo, Mi, Do

10 – 12 Uhr 

Di

Fr

14 – 16 Uhr

geschlossen